Dana Schulz – Inhouse-Grafikdesignerin

Inspiration finde ich auf Reisen – wie hier in Tibet:

Intensive Farben, klare Muster, ein neuer Blick auf den Alltag. Solche Eindrücke nehme ich mit zurück nach Hause.

Auch im Alltag finde ich neue Ideen – in Büchern, in Begegnungen, in Momenten. Farben, Formen und Muster ziehen mich an, weil sie Geschichten erzählen. Solche Eindrücke fließen in meine Gestaltung ein.

Mein Weg ins Inhouse-Design war kein Zufall. Ich habe schnell gemerkt, wie sehr es mich reizt, die Produkte eines Unternehmens in etwas zu übersetzen, das die Zielgruppe begeistert. Mich begeistert es, wenn sich aus vielen Puzzleteilen – Redaktion, Marketing, Vertrieb und Grafik – Schritt für Schritt ein großes Ganzes ergibt und ich Teil dieses Prozesses bin.

Ich frage oft: Wen genau wollen wir wirklich erreichen? Was genau begeistert unsere Zielgruppe? Was kann ich mit meinem Fachwissen und meiner Erfahrung dazu betragen, dass das Projekt erfolgreich wird? Wenn mir etwas auffällt, bringe ich aktiv Verbesserungsvorschläge mit ein. Wenn ich Ideen habe, teile ich sie. Denn ich bin überzeugt: Gutes Design entsteht im Team: gemeinsam denken, sich austauschen und zuhören sind dafür der Schlüssel.

👉 Du willst dir ein Bild machen?
Dann wirf einen Blick in mein Portfolio (PDF).

Manche Projekte dürfen in erster Linie schön sein. Viel häufiger stehen aber andere Anforderungen im Vordergrund: Design soll nicht nur Informationen transportieren und Orientierung geben, sondern auch Emotionen wecken und Inhalte verständlich machen. Dabei greife ich auf meinen Erfahrungsschatz zurück und orientiere mich daran, was die Zielgruppe begeistert und was machbar ist.

Design ist für mich kein Selbstzweck, sondern hat ein klares Ziel: Menschen erreichen und mitnehmen. Und wenn es ein Störelement braucht, um etwas hervorzuheben, bekommt es seinen Platz. Gutes Design darf auch mal unbequem sein, wenn es die Botschaft klarer macht.

„Design ist Kunst, die sich nützlich macht.“

Carlos Obers

Dieses Zitat bringt für mich genau auf den Punkt, worum es geht: Gutes Design macht Inhalte verständlich und stärkt die Botschaft einer Marke.

Moin, ich bin Dana,

Gestaltung begleitet mich schon seit der Schulzeit. Ich habe viel gezeichnet, gebastelt und gemalt und früh gemerkt, wie viel Freude mir das macht. Erste Einblicke in die Berufswelt bekam ich durch Praktika in einer Werbeagentur und einer Druckerei. Beides hat mich darin bestärkt, diesen Weg weiterzugehen.

Kurz vor dem Schulabschluss besuchte ich den Tag der offenen Tür an der Grafik+Design-Schule in Anklam. Dort hat es sofort Klick gemacht. Ich wollte unbedingt mehr lernen und nahm ein Jahr lang an Abendkursen teil. Das war der Anfang. Danach durfte ich selbst dort studieren – nicht nur am Bildschirm, sondern mit Schere, Papier und an der Staffelei.

Diese Grundlagen begleiten mich bis heute.

Mit der Zeit wurde mir klar, dass ich dort am besten arbeiten kann, wo ich mich in Themen hineindenken und den gestalterischen Prozess eng begleiten kann. Als Inhouse-Designerin bin ich Teil des Ganzen und nicht nur externe Dienstleisterin. Das gibt mir die Möglichkeit, wirklich mitzugestalten und zu verstehen, worum es in der Tiefe geht. Genau das schätze ich an meiner Arbeit.

Mein beruflicher Weg

Ich habe in verschiedenen Agenturen, Unternehmen und Branchen gearbeitet – vom Kulturbereich bis zur Energiewirtschaft.

Wenn du Details zu meinen beruflichen Stationen sehen möchtest:
👉 Hier geht’s zu meinem LinkedIn-Profil

2025

Wenn du noch mehr über mich erfahren möchtest, lies diese Blogartikel:

  • All Post
  • Allgemein
  • Farben
  • Grafik-Design
  • Kunst
  • Persönliches

Meine kreative Auszeit:

Wenn ich nicht gerade als Inhouse-Designerin arbeite, schaffe ich mir Auszeiten. Dann gestalte ich mit den Händen und verwende dabei unterschiedliche Materialien.

Wenn du mehr darüber erfahren willst:
👉 danadesignberlin.de

Dort zeige ich gestressten Menschen, wie sie beim Kreativsein zur Ruhe kommen können – mit einfachen DIY-Projekten, frischen Ideen und Onlinekursen für entspannte Auszeiten zu Hause.